Die Craniosacrale Energiearbeit bei Babys und Kleinkindern bietet Hilfestellung:

 

  • bei vegetativen Anpassungsproblemen
  • zur Verarbeitung der Geburt
  • unruhige Babys (Schreibabys)
  • 3 Monats Koliken
  • Unterstützung des Bonding zw. Mutter (Eltern) und Kind
  • Frühgeburt
  • Still- und Saugproblemen
  • Unterstützung bei Behandlung von Schädelasymmetrien (Schiefhals)
  • Schädelverformungen nach Geburt (durch Saugglocke oder Zange, etc)

bei Kleinkindern/Kindern:

  • Konzentrationsprobleme und Lernschwierigkeiten
  • Hyperaktivität
  • zur Entwicklungsförderung
  • bei Schulängsten
  • Ohrenentzündung
  • Nachbehandlung von Unfall oder Krankheiten

Wie sieht eine Cranio Sacrale Energiearbeit für Babys und Kleinkinder bei mir aus?

 

Im Vorgespräch frage ich bereits nach dem Anliegen und der aktuellen Situation. Was wünschen Sie sich von der Behandlung?

 

Es hat sich bewährt, die Sitzung am Boden auf einer gemütlichen Matratze und Kissen oder direkt auf der Massageliege durchzuführen. Gerne ist auch der Papa dazu eingeladen! Von meiner Seite her, wird je nach Alter des Kindes, einiges an Spielzeug bereitgestellt, damit das Kind eine zeitlang beschäftigt ist. Mitzubringen sind zB eine Babydecke und alles was das Kind braucht, wenn es hungrig oder durstig ist. Cranio löst oft Heisshunger aus!

 

Die erste Sitzung dauert in der Regel ca. eine Stunde, spätere Sitzungen können eventuell kürzer sein. Ein mir wichtiger Ansatz ist vor allem, dass sich die Eltern körperlich wohl fühlen und sich das Kind möglichst frei bewegen und zugleich sicher fühlen kann.

 

Danach beginnt die Sitzung, die, je nach Bedürfnis von Mutter und Kind variieren kann.

Eine Wohltat ist es allerdings, wenn der Vater als stützende Kraft während der Sitzung dabei sein kann. Mehrfach kommt es vor, dass die Geburt nocheinmal dargestellt werden muss, damit sich Blockaden lösen dürfen und das Baby richtig ankommen kann. Vieles entsteht im Augenblick! Es ist wichtig, dem zu folgen, was das Kind von sich aus anbietet, bzw. sich auf das einzulassen, was es erlaubt.

 

Zum Schluss einer Sitzung darf noch ein wenig nachgespührt werden. Mutter, Vater und Kind benötigen ihre Zeit, um das neue Ankommen zu feiern und zu integrieren.

 

 

 

 

 

 


Birgit Buchschachermair

Moospoint 54/1

4050 Traun

Tel.: 0676/ 78 36 748

birgit@lomi-cranio.at

Montag bis Freitag:

08:30 Uhr - 15:00 Uhr und

19:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Samstag

09:00 - 12:00 Uhr

 

 

STORNIERUNG des Termines:

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen.

Bis 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden 50 Prozent der Kosten,

bei einer späteren Absage bzw. wenn keine Absage erfolgt, wird der volle Preis in Rechnung gestellt. Bei Verspätungen verkürzt sich der Termin dementsprechend.